Akustik
Mit modernen Stoffen den Schall absorbieren
Glatte Materialien fördern den Nachhall von lästigem Lärm. Glas, Beton und Stahl sind Materialien, die in der modernen Architektur als wichtige Konstruktions- und Gestaltungsmittel eingesetzt werden. Doch leider haben diese Materialien den Nachteil, dass sie den Schall ungemein reflektieren. Textilien können dem entgegenwirken. Sie absorbieren den Schall und verringern so die Lärmbelästigung.
Darüber hinaus können sie die Raumakustik so optimieren, dass der Klang positiv beeinflusst wird. Ob am Arbeitsplatz, im Restaurant, im Hotelzimmer oder im Theater – eine gute Raumakustik fördert das Wohlbefinden, die Kommunikation und die Leistungsfähigkeit. Die Möglichkeiten der akustischen Raumgestaltung mit Textilien sind vielfältig.
